Urban Fishing Zürich – Angeln mitten in der Stadt

Angeln in der Stadt – schnell, leise und effektiv zwischen Terminen und Alltag. Mit kompakter Ausrüstung und urbanen Techniken nutzen Sie jede freie Minute für entspannende Angelmomente mitten in Zürich.

  • Über 20 urbane Angelspots in und um Zürich getestet
  • Komplett-Setups, die in jeden Rucksack passen
  • Leise und unauffällige Angeltechniken für die Stadt
  • Perfekt für Pendler und Stadtbewohner
Entdecken Sie unsere urbanen Angel-Setups
Angler mit kompakter Ausrüstung vor der Skyline von Zürich am Seeufer.
Fangen Sie Ihren Moment – mitten in der Stadt.

Kompakte Ausrüstung – Alles in den Rucksack

Eine zerlegbare Ultralight-Spinnrute mit 1.9m Länge und feiner Spitze.
Ultralight-Ruten (1.8-2.1m)

Perfekt für das Stadtangeln: Teilbare oder teleskopische Ruten, die unauffällig in jeden Rucksack passen und dennoch präzise Würfe ermöglichen.

  • Ideal für Egli & Forelle
  • Gewicht optimiert
Eine kleine, leichte Angelrolle der Größe 1000-2500, detailreich dargestellt.
Kleine Rollen (1000-2500er)

Leicht und robust, passend zu den UL-Ruten. Unsere ausgewählten Modelle bieten beste Schnurverlegung und Bremskraft für den Stadtangler.

  • Geschmeidige Performance
  • Langlebig für den Einsatz
Eine Auswahl von 10-15 kleinen, bewährten Kunstködern in einer kompakten Box.
Minimale Köderauswahl

Weniger ist oft mehr. Eine gut kuratierte Auswahl von 10-15 bewährten Ködern deckt die meisten urbanen Angelsituationen ab.

  • Effektivität garantiert
  • Platzsparend & leicht

Komplette Ausrüstung unter 2kg – ideal für jede Gelegenheit.

Alle Kompakt-Setups ansehen

UL-Techniken – Finesse für scheue Stadtfische

Grafische Darstellung verschiedener Finesse-Rigs wie Drop-Shot und Split-Shot in ruhigem Wasser.
Präzision und Effizienz – die Schlüssel zu urbanem Angelerfolg.

In den städtischen Gewässern Zürichs sind unsere Zielfische oft vorsichtig. UL-Techniken mit feinen Schnüren und kleinen Ködern sind hier unerlässlich, um erfolgreich zu sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Finesse auch die scheuesten Fische überlisten.

  • Finesse-Rigs: Erlernen Sie das Drop-Shot, Split-Shot und Carolina-Rig für maximale Bissausbeute.
  • Kleine Köder: Setzen Sie auf 2-5cm Gummifische, Micro-Cranks und winzige Spinner, die natürliche Beutetiere imitieren.
  • Leise Angelei: Respektieren Sie andere Erholungssuchende durch unauffällige und geräuscharme Angelmethoden.
  • Präzise Würfe: Meistern Sie das präzise Werfen in beengten Stadträumen, um die Hotspots zu erreichen.
  • Catch & Release: Eine nachhaltige Angelphilosophie für unsere urbanen Gewässer ist uns ein Anliegen.
Schulungsvideos ansehen

Urbane Spots – Wo die Stadt auf den See trifft

Zürich bietet eine Vielzahl von leicht zugänglichen Angelplätzen, die sich perfekt für schnelle Sessions eignen. Entdecken Sie einige unserer Lieblings-Spots:

Die weitläufige Seepromenade Zürich mit Blick auf den Bürkliplatz und Anglern am Ufer.
Seepromenade Zürich

Von Bürkliplatz bis Tiefenbrunnen – Klassiker für Egli und Hechte. Exzellente ÖV-Anbindung.

Die Hafenbecken von Enge und Wollishofen mit Strukturen unter Wasser.
Hafenbecken & Stege

Enge und Wollishofen bieten tiefe Strukturen und Schutz für Barsche. Achtung auf die lokalen Bestimmungen!

Ruhige Uferzonen im Chinagarten oder Arboretum, ideal für entspanntes Angeln.
Parks mit Uferzugang

Ruhige Zonen wie der Chinagarten oder das Arboretum laden zum Verweilen und gezielten Angeln ein.

Eine animierte Karte, die öffentliche Verkehrsmittel zu Angel-Spots in Zürich zeigt.
ÖV-Anbindung & Parkmöglichkeiten

Alle von uns empfohlenen Spots sind hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar oder bieten Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Stadt-Angel-Etikette – Respektvoll und unauffällig

Als Stadtangler tragen wir eine besondere Verantwortung. Ein respektvolles Miteinander und das Hinterlassen sauberer Orte sind essenziell für die Akzeptanz unserer Passion. Halten Sie sich an diese einfachen Regeln:

Rücksicht nehmen

Achten Sie stets auf Spaziergänger, Jogger und andere Erholungssuchende. Halten Sie Abstand und vermeiden Sie Behinderungen.

Leise & unauffällig

Nutzen Sie leise Ausrüstung und verhalten Sie sich unauffällig. Ihre Präsenz sollte harmonisch in das Stadtbild passen.

Leave No Trace

Nehmen Sie jeglichen Müll, auch Schnurreste, wieder mit. Hinterlassen Sie jeden Angelplatz sauber, so wie Sie ihn vorgefunden haben.

Gemeinsam sorgen wir für ein positives Bild der Angler-Community.

Verhaltens-Checkliste herunterladen

Pendler-Angeln – Entspannung auf dem Weg zur Arbeit

Ein Pendler mit Angelrute am Bahnhof Zürich, vor oder nach der Arbeit angelnd.
Ihre tägliche Dosis Natur und Entspannung, direkt auf dem Weg.

Nutzen Sie die kurze Pause vom Alltag für eine entspannende Angelsession. Mit der richtigen Planung können 15-30 Minuten am Wasser Wunder für Ihre Work-Life-Balance wirken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Pendler-Angeln optimal in Ihren Tagesablauf integrieren.

  • Kurze Sessions: Schon 15-30 Minuten genügen, um aktiv zu sein und den Kopf freizubekommen.
  • Bahnhofs-nahe Spots: Optimieren Sie Ihre Route mit Angelplätzen in direkter Nähe zu ÖV-Haltestellen.
  • Wetterunabhängig: Entdecken Sie Spots unter Brücken oder überdachten Bereichen für jede Wetterlage.
  • Jahreskarten-Tipps: Maximieren Sie den Nutzen Ihrer Jahreskarte mit unseren Empfehlungen für regelmässige Nutzer.
Professionelles Guiding buchen

Micro-Tackle-Box – Die Essentials für die Hosentasche

Eine perfekt ausgestattete Micro-Tackle-Box ist das Herzstück des urbanen Fischers. Sie enthält alles, was Sie für eine spontane Session benötigen, ohne zu beschweren.

Eine kleine, transparente Tackle-Box, gefüllt mit 10 ultra-leichten Kunstködern.
Die 10 Köder des Vertrauens

Eine sorgfältig ausgewählte Palette von 10 Top-Ködern, die für alle urbanen Situationen am Zürichsee gewappnet sind.

Ein kleines Notfall-Kit mit Hakenlöser, Schere und kleiner Zange, kompakt verstaut.
Das Notfall-Kit

Hakenlöser, kleine Schere und Zange – unerlässlich für sicheres und verantwortungsvolles Angeln.

Eine sehr kleine Auswahl an Ersatzhaken, Wirbeln und Bleigewichten in Mini-Dosen.
Minimalistische Ersatzteile

Nur das Nötigste: Eine Handvoll Haken, Wirbel und kleinste Bleigewichte, um schnell reagieren zu können.

Bereit für jede spontane Gelegenheit am Wasser.

Ihre Micro-Tackle-Box zusammenstellen